{"id":943,"date":"2015-06-01T10:57:44","date_gmt":"2015-06-01T10:57:44","guid":{"rendered":"http:\/\/dhug.comstark.de\/?page_id=943"},"modified":"2015-06-01T12:05:37","modified_gmt":"2015-06-01T12:05:37","slug":"das-unternehmen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/?page_id=943","title":{"rendered":"Das Unternehmen"},"content":{"rendered":"
Die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft, kurz DHUG, im Saarhafen Saarlouis-Dillingen ist seit 1989 Spezialist f\u00fcr die komplette Dienstleistungspalette im Bereich Transport und Hafenumschlag per Binnenschiff, LKW und Bahn.<\/p>\r\n
Die Lage der DHUG im Saarhafen nahe der franz\u00f6sischen Grenze entspricht dem Bedarf der lokalen Kundschaft ebenso, wie dem der internationalen Auftraggeber.<\/p>\r\n
Im Jahr 2006 wurden von der DHUG mehr als 1,5 Mio. Tonnen G\u00fcter umgeschlagen. Die DHUG verwaltet eine komplett asphaltierte Freifl\u00e4che von f\u00fcnf Hektar, welche den striktesten Umweltschutzbedingungen entspricht, sowie \u00fcberdachte Hallen von mehr als 1600 m\u00b2.<\/p>\r\n<\/div>\r\n
Das Equipment der DHUG besteht aus einem Portalhafenkran f\u00fcr Greifer und Hakenbetrieb mit einer Tragkraft von 35 t bis zu 17 m Auslage, einer Verladeanlage f\u00fcr Sch\u00fcttgut sowie diverse F\u00f6rderger\u00e4te, z.B. Stapler von 14 t.<\/p>\r\n
Au\u00dferdem stehen der DHUG eine Ro-Ro-Rampe sowie ein Schwerlastkai zur Verf\u00fcgung. Seit 2002 geh\u00f6rt die DHUG zur franz\u00f6sischen CFNR-Gruppe, deren Know-how auf den Gebieten des Hafeningenieurwesens und der Schiffstransporte seit vielen Jahren nicht nur in Frankreich, sondern auch im europ\u00e4ischen Ausland anerkannt ist.<\/p>\r\n<\/div>\r\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft, kurz DHUG, im Saarhafen Saarlouis-Dillingen ist seit 1989 Spezialist f\u00fcr die komplette Dienstleistungspalette im Bereich Transport und Hafenumschlag per Binnenschiff, LKW und Bahn. Die Lage der DHUG im Saarhafen nahe der franz\u00f6sischen Grenze entspricht dem Bedarf der lokalen Kundschaft ebenso, wie dem der internationalen Auftraggeber. Im Jahr 2006 wurden von der DHUG […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-943","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/943","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=943"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/943\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":953,"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/pages\/943\/revisions\/953"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/dhug-saarhafen.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=943"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}